Dieser Aufbaukurs richtet sich an Kandidatinnen, die den Kurs I (Basiskurs) erfolgreich absolviert haben bzw. über eine entsprechende Vorbildung verfügen.
Sie erhalten Gelegenheit, ihre therapeutischen Fertigkeiten und Fähigkeiten auszubauen, zu vertiefen, zu verfeinern und zu erweitern.
Psychologische und psychotherapeutische Themen und Fragestellungen werden vertieft. Besondere Aufmerksamkeit erhalten praktische Fragen und Praxisfälle.
Es besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung zur integralen Gesprächs- und Focusingtherapeutin.
Voraussetzung dafür ist Eigenerfahrung in Form von 10 Stunden Einzelsupervision und das Abfassen einer betreuten Zertifikatsarbeit mit Probeklientinnen.
Das zweite Ausbildungsjahr betont den integralen Ansatz. Basis ist auch hier die Gesprächs- und Focusingtherapie nach Rogers und Gendlin.
Kursinhalte
- Tiefenpsychologie II, Interventionsmethoden
- Interventionsmethoden aus Verhaltenstherapie und Focusing
- Psychosynthese II
- Psychodynamik verschiedener psychischer Störungen und deren individuelle Behandlung in der psychotherapeutischen Praxis:
- Angst- und Panikstörungen
- Zwang
- Depressivität
- Psychosomatik / Somatoforme Störungen / Organsprache und Focusing
- Umgang mit Sucht
- Lebenskrisen - Traumatherapie II
- Paarberatung
- Psychologische Traumlehre
Ausbildungsbeginn: 16. November 2025
Unterrichtsstunden: 100
Termine: 14 Termine à 7 USt
Kurstag/-zeit:
Sonntags, 10:00 – 16:00 Uhr
Terminübersicht 2025
16.11.2025
14.12.2025.
Terminübersicht 2026
18.01.2026
22.02.2026
15.03.2026
26.04.2026
17.05.2026
14.06.2026
15.08.2026
13.09.2026
11.10.2026
08.11.2026
13.12.2026
10.01.2027
Kosten
Kursgebühr: 1.890 Euro
Supervision/Einzelerfahrung: 8 Std. x 80 Euro
Gesamtpreis: 2.530 Euro
(Ratenzahlung ist möglich)